Meine Mitte finden...

Deprecated: Die Funktion wp_make_content_images_responsive ist seit Version 5.5.0 veraltet! Verwende stattdessen wp_filter_content_tags(). in /mnt/web317/c2/53/54033753/htdocs/lebendiges-wissen.com/web/wp-includes/functions.php on line 5383

Manchmal rüttelt uns das Leben so richtig durch. Die Achterbahn der Gefühle fährt VOLLGAS und Ereignisse überschlagen sich.

Dann das andere Extrem – krank, Bettruhe, ausgebremst, Zwangspause!

 

Wie oft versuchen wir gegen eins der Extreme an zu kämpfen.

Aber was passiert, wenn man ein Pendel mit aller Wucht versucht zu stoppen? …richtig, es schlägt mit der gleichen Wucht in die andere Richtung.

Irgendwo müssen die Kräfte ja hin.

Aber wie kann man ein Pendel stoppen? Dieses Hamsterrad stoppen, in dem wir alle so kopflos rennen?

Ein Pendel stoppen?

Deprecated: Die Funktion wp_make_content_images_responsive ist seit Version 5.5.0 veraltet! Verwende stattdessen wp_filter_content_tags(). in /mnt/web317/c2/53/54033753/htdocs/lebendiges-wissen.com/web/wp-includes/functions.php on line 5383

Mein Sohn (5) hat mich neulich sowas ähnliches gefragt…auf dem Spielplatz.

Er wollte unbedingt im Stehen schaukeln – fand er cool! Er hatte auch ziemlich viel Schwung, aber auf einmal Angst bekommen: „Mama, wie komme ich jetzt runter? Das ist mir zu schnell!“

Ich habe kurz überlegt, ob ich die Schaukel stoppe und ihn runterhebe. Habe mich dann aber dagegen entschieden.

„Hör einfach mal auf NEUEN Schwung zu geben! Lass es auspendeln. Dann kannst du langsam runter kommen in die Knie, dann setzt du dich hin und dann…kommst du doch schon mit einem Fuß an den Boden!“

Schritt für Schritt! Wäre er abgesprungen, wäre er mit voller Wucht aufgeprallt.

Achtsamkeit als Prozess

Deprecated: Die Funktion wp_make_content_images_responsive ist seit Version 5.5.0 veraltet! Verwende stattdessen wp_filter_content_tags(). in /mnt/web317/c2/53/54033753/htdocs/lebendiges-wissen.com/web/wp-includes/functions.php on line 5383

Wir können also gar nicht mit nur einem „richtigen“ nächsten Schritt zur Ruhe kommen. Es ist ein Prozess. Ein Auspendeln.

 

Erst mal ein paar Termine absagen. Beim nächsten Mal gleich weniger in die Woche reinplanen.

Zuviel Aufgaben, die man sich selber angelacht hat, obwohl sie einem keine Freude machen…

Ein NEIN für die anderen, ist ein JA zu einem selbst.

Achtsam, wird man Stück für Stück. Erst wenn wir unserer Grenzen in alle Richtungen kennen, können wir uns in der Mitte einpendeln.

Jede Krise die wir erleben, ist so eine Grenzerfahrung – also Danke! Die Hälfte zurück, da irgendwo ist meine Mitte 😊

Danke – für alle Erfahrungen und Grenzen, die ich kennenlernen darf, auf dem Weg zu meiner Mitte!

Profilbild von: Rieke Paland

Rieke Paland

Vollzeitmama :) und Schneidermeisterin